Zur Trageberaterin wurde ich ausgebildet

Meine Ausbildungs zur Trageberaterin absolvierte ich bei der Trageschule Dresden.
Seit Herbst 2020 bin ich zertifierzierte Trageberaterin der Die Trageschule®.

  • 2017Grundkurs Trageberatung

    •Knotentechniken
    •Hüfttrageweisen 

    •Bauchtrageweisen 

    •Rückentrageweisen
    • Elastisches Tragetuch
    •Ring Sling und MeiTai
    •Körperübungen für Eltern und Babys
    • Physiologische und psychologische Aspekte des Tragens 

    •Auswählen und anpassen von Tragehilfen
    •Grundlagen des methodischen Arbeitens \
    •Konzeption eines eigenen Einzelberatungsangebotes \
  • 2019Tragen und Bonding bei Frühgeborenen

    • Was ist ein Frühgeborenes? Was bedeutet dies für das Kind und die Eltern?
    • Alltägliche und spezielle Situationen aus 35 Jahren Erfahrung auf neonatologischen Stationen anhand von Fallbeispielen in einem Bildervortrag
    • Die Bedeutung des intensiven Körperkontaktes und besonders des Tragens aus Sicht des Kindes, der Eltern, der Klinik und der Gesellschaft
    • Die physiologischen und psychologischen Auswirkungen von Hautkontakt und Bonding
    • Wir stellen ein „Känguru-Tuch“ vor, das Tragen und Bonding im klinischen Betrieb deutlich vereinfacht.
    • Besondere Anforderungen beim Tragen von Frühgeborenen in der Klinik und zu Hause
    • Sie erlernen eine spezielle Bindetechnik für Kinder mit einem Gewicht von unter 1800 g.
    • Verschiedene Frühgeborenen-Tragehilfen werden mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt.
  • 2019Aufbaukurs Trageberatung

    •Hüfttrageweisen \
    •Rückentrageweisen \
    •Bauchtrageweisen \
    •Möglichkeiten für Zwillinge und dichte Geschwisterfolge
    •Vertiefung bisher vermittelter Tragetechniken
    • Auswählen und Anpassen von Tragehilfen
    •Kindesentwicklung und Meilensteine
    •Tragen in besonderen Situationen, Grenzen und Möglichkeiten
    •Auswertung des Einzelberatungsberichts und der Fotoserien
    •Kursgestaltung
    •Erarbeiten eines persönlichen Kurskonzeptes
  • 2020Zertifizierungskurs Trageberatung

    Begleitete Prüfungsvorbereitung:
    Bindetechniken und Tragehilfen in Team- und Einzelarbeit üben


    Prüfung:
    •Vortrag
    •Prüfung praktischer Fähigkeiten in Bindetechnik und Vermittlung
    •Evaluation Beratungsbericht und Bilderserien
  • 2020Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

    • Anatomie
    • Veränderungen in der Schwangerschaft
    •6 versch. Bindeweisen mit unterschiedlichen Wirkweisen in Theorie und Praxis
  • 2020 Trageberatung online anbieten

    • Vor und Nachteile der Onlineberatung
    • Warum die Onlineberatung eine gute Alternative darstellen kann
    • Wie die Nachteile minimiert werden können
    • Welche Arten der Fernberatung gibt es?
    • Welches Setting eignet sich für die Videoberatung?
    •Welches Equipment ist nötig
    • Welche Kanäle können genutzt werden
    • Skype / Zoom / WhatsApp etc.
  • 2020 Von der Faser zum Gewebe

    • Wissenswertes zu Fasern
    • Wissenswertes zu Gewebe
    • Einblicke ins Weben
  • 2021Onlinekurs Modul I - frühkindliche Reflexe im Zusammenhang motorische Entwicklung

  • 2021Onlinekurs Modul II - motorische Entwicklung - Kinästhetik Infant Handlin

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner